Chandragupta Maurya: Der erste Kaiser, der Indien vereinte

Eine Statue von Chandragupta Maurya im Laxminarayan-Tempel in Delhi
Seitenindex
- Wer war Chandragupta Maurya?
- Chandraguptas Geburt
- Frühen Lebensjahren
- Aufbau des Maurya-Imperiums
- Chandragupta Mauryas Herrschaft
- Tod
Chandragupta Maurya war der große Kaiser, der das größte Imperium aller Zeiten auf dem indischen Subkontinent errichtete. Unter dem Einfluss seines Mentors Chanakya baute er das Maurya-Reich auf. In diesem Artikel werden wir über den Aufstieg von Chandragupta Maurya sprechen. Und wie er ein Imperium errichtete, das alle 16 Mahajanpads Indiens vereinte. Er war der erste Herrscher, der eine zentrale Regierung in ganz Indien einführte.
Wer war Chandragupta Maurya?
Eine Schlüsselfigur der indischen Geschichte, die die Ära des Nanda-Reiches beendete. Er besiegte Dhana Nanda, den letzten Kaiser der Nanda-Dynastie. Sein Mentor und Führer Chanakya war ein großer Philosoph. Er hat immer noch einen immensen Einfluss auf die indische Geschichte. Chandragupta baute United India auf der Grundlage der Prinzipien der Staatskunst auf. Nicht nur in Indien, sondern er erweiterte seine Grenzen auch nach Nordwesten. Das heutige Pakistan, Afghanistan, Nepal und Bangladesch war alles Teil seines riesigen Imperiums. Chandragupta war der erste Kaiser, der südindische Staaten vereinigte.
Das Maurya-Reich war so groß und die Herrschaft von Chandragupta war ein Beispiel für wirtschaftlichen Wohlstand, Reformen, Ausbau der Infrastruktur und Toleranz. Davor waren die Steuern unter dem Nanda-Kaiser hoch und die Menschen unglücklich. Aber unter Chandraguptas Herrschaft gediehen viele Religionen wie Buddhismus, Jainismus, Ajivika und brahmanische Traditionen. Sogar Religionen wie der Zoroastrismus und das griechische Pantheon blühten auf. Beginnen wir also mit der Biographie dieses großen Kaisers.
Chandraguptas Geburt
Es gibt Verwirrung bezüglich des Geburtsjahres von Chandragupta Maurya, da es nicht genügend authentische Informationsquellen gibt. Aber Transkripte besagen, dass er irgendwo um 340 v. Chr. Geboren wurde. Mehrere Texte beschreiben die Ära von Chandragupta Maurya. Wie hinduistische Texte, griechische und römische Quellen, Jain-Quellen sind da. Aber alle diese Texte unterscheiden sich erheblich im Detail.
Griechische und lateinische Quellen
Die griechische und lateinische Literatur transkribieren Chandragupta phonetisch und beziehen sich auf ihn mit den Namen Sandrokottos oder Androcottus. Jedenfalls sind die griechischen Quellen die ältesten verfügbaren Aufzeichnungen. Es erwähnt seinen Aufstieg 322/321 v. Chr., nachdem Alexander der Große seinen Feldzug Anfang 324 v. Chr. Beendet hatte. Diese Quellen geben an, dass Chandragupta nicht-fürstlicher und nicht-kriegerischer Abstammung ist. Aber von einer bescheidenen, gewöhnlichen Geburt zu sein.
Buddhistische Quellen
Die buddhistischen Quellen werden Jahrhunderte später geschrieben. Sie behaupten, dass Chandragupta und sein Enkel Ashoka der Große – Patron des Buddhismus – von edler Abstammung waren. Einige Texte verbinden ihn mit derselben Familie von Shakyas, aus der der Budha stammte. Außerdem stammt sein Beiname Moriya (Sanskrit: Maurya, Mayura) von Mora, was auf Pali Pfau bedeutet.
Hinduistische Quellen
Die hinduistischen puranischen Texte wie Puranas, Chanakyas Arthashastra , Vishakhadattas Mudrarakshasa, Somadevas Kathasahitsagar und Kshemendras Brihatkathamanjari gehören zu den hinduistischen Quellen. Obwohl es so viele Texte gibt, sind doch meistens alle widersprüchlich. Darüber hinaus unterscheiden sie sich enorm, wenn sie über den Ursprung und die Vorfahren von Chandragupta Maurya sprechen. Die Puranas enthalten keine Informationen über den Vorfahren von Chandragupta Maurya. Aber sie haben eine ausführliche Diskussion über den Nanda-König. Einige sagen jedoch, dass Chandragupta ein Nachkomme des Nanda-Königs war. Chanakyas Arthashastra beschreibt das Nanda-Reich als grausam. Ihre Herrschaft widersprach den spirituell-kulturellen und militärischen Interessen des Landes, was Chanakya veranlasste, ihre Herrschaft zu beenden. Chanakya sagte auch, dass Chandragupta Dharma zurückgab, indem er den letzten Nanda-König Dhana Nanda besiegte.
Der Sanskrit-Text Mudrarakshasa erwähnt die Wörter Vishala und Kula-Hina, um Chandragupta zu beschreiben. Das Wort Vishala hat zwei Bedeutungen. Eine Bedeutung ist „der Sohn von Shudra“, und eine andere Bedeutung ist „der Beste der Könige“. Die späteren Kommentatoren sagten, dass die erste Bedeutung richtig sei und Chandragupta einen Shudra-Hintergrund habe. Aber später widersetzten sich einige Historiker der Theorie. Sie erklärten, dass die Bedeutung von Vrishala, die dort verwendet wird, der beste der Könige ist.
Jain-Quellen
Einer der bedeutendsten Jain-Texte, Parishishtaparvan von Hemchandra, beschreibt die vollständige Legende von Chandragupta. Es hat viele Verse, die den Einfluss von Chanakya auf Chandraguptas Leben beschreiben.
Historiker und Schriftsteller erwähnten Chandragupta Maurya jedoch in ihren Texten. Aber keiner von ihnen erwähnte seine Geburt. Obwohl es so viele Texte über Chandragupta gibt, gibt es kein zuverlässiges Geburtsjahr, das wir finden könnten. Daher bleibt die Geburt von Chandragupta ein Mysterium. Ungefähr können wir sagen, dass er zwischen 340 v. Chr. und 350 v. Chr. Geboren wurde.
Frühen Lebensjahren
Die Geburt von Chandragupta Maurya ist immer noch ein Rätsel. Wir haben keine eindeutigen Informationen über seine Vorfahren oder Eltern. Ein Text besagt, dass seine Mutter eine Shudra-Frau war und ihr Beruf die Pfauenzucht war. Eine der in Nandngarh ausgegrabenen Ashoka-Säulen erwähnte, dass der Pfau das Emblem der Maurya-Dynastie war. Und es hängt wahrscheinlich mit ihrer dynastischen Abstammung zusammen. Aber wir wissen, dass Chandragupta von Chanakya erzogen und trainiert wurde.
Chanakya war einer der Hofräte des letzten Nand-Kaisers, Dhana Nanda. Dort wurde er missachtet und vom Gericht geworfen. Laut einigen buddhistischen Texten war Chandragupta ein verwaistes und verlassenes Kind. Eine Kuhhirten-Hirtenfamilie zog ihn als ihren Sohn auf. Schon in jungen Jahren beeindruckte er Chanakya mit seiner Intelligenz und seinem Talent. Chanakya verstand, wie strahlend Chandragupta war. Außerdem konnte er in ihm den zukünftigen Kaiser von Indien sehen. Als Nanda Chanakya den Hof von Dhana verließ, beschloss er, das Nanda-Reich zu beenden. Er sah das Potenzial in Chandragupta, seinen Traum zu erfüllen, Dhana Nanda zu besiegen.
Chandragupta wurde in Magadha, jetzt Patna Bihar, geboren. Aber Chanakya brachte ihn zu seiner Erziehung und Ausbildung nach Takshila. Takshila ist derzeit ein Ort aus Nordpakistan. Dort betreute er Chandragupta acht Jahre lang durch rigoroses Training, Ausbildung und Herausforderungen.
Aufbau des Maurya-Imperiums
Nach seiner Ausbildung von 8 langen Jahren war sein erstes Ziel, Dhana Nanda zu besiegen. Und um die Herrschaft von Nandas zu beenden. Danach begannen er und Chanakya herumzustreifen, um eine Armee aufzubauen. Sie fingen an, Soldaten aus verschiedenen Orten zu rekrutieren. Dhana Nanda hatte eine große Armee von 80000 Soldaten. Um eine so riesige Armee zu besiegen, mussten sie eine größere Armee aufbauen. Nachdem sie ihre Armee organisiert hatten, griffen sie Patliputra an, die Hauptstadt der Nanda-Dynastie. Aber leider war es ein erfolgloser Versuch. Sie akzeptierten ihr Scheitern und kehrten zurück, verloren aber nicht die Hoffnung. Sie bereiteten sich wieder darauf vor, härter zurückzuschlagen. Aber diesmal mit mehr Power.
Abrufen der Nordwestregion
Alexander der Große eroberte durch seinen Indienfeldzug den Nordwesten Indiens. Nach dem Ende seines Feldzugs im Jahr 325 v. Chr. beauftragte er griechische Regierungen mit diesem Teil. Chandragupta begann, diese Gebiete von den Griechen zu befreien. Außerdem gewann er Teile aus dem pakistanischen Punjab und brachte sie unter seine Herrschaft. Er begann, alle Gebiete anzugreifen, die auf dem Weg nach Patliputra kamen. Der Versuch, eine große, mächtige Armee zu schaffen. Er gewann den größten Teil des Nordostens und Nordens des indischen Subkontinents.
Das Ende des Nanda-Imperiums
Chandragupta sammelte eine Armee und eroberte andere Gebiete des Nordwestens. Danach kehrte Chandragupta zu seiner ursprünglichen Mission zurück – Dhana Nanda zu besiegen. Er verbündete sich mit der einheimischen Art Parvataka und griff Magadha 322 v. Chr. Unter der Führung von Chanakya an. Zuerst begann er, die Außenbezirke des Magadha-Reiches anzugreifen. Später fiel er in Kusumpura (heute Patna), die Hauptstadt von Magadha, ein. Sie führten den Krieg in der Guerilla-Methode.
Es gibt jedoch keinen legitimen Text, der den totalen Krieg zwischen Chandragupta Maurya und Dhana Nanda beschreibt. Es gibt unterschiedliche Beschreibungen verschiedener religiöser Texte. Die Buddhisten sagen, es sei für Chandragupta ziemlich einfach gewesen, die Nanda-Dynastie zu übernehmen. Er erwarb eine große Armee und mit den Strategien von Chanakya war es fast ein einseitiger Kampf. Aber laut jainischen und hinduistischen Texten war es ein harter Krieg für ihn. Nandas Reich hatte eine riesige Armee von 80000 Soldaten, was sie fast unschlagbar machte. Schließlich beendete Chandragupta Maurya die berüchtigte Nanda-Herrschaft und etablierte Dhamma (Dharma).
Ehebündnis mit Seleucus I Nicator
Nachdem der große Alexander seine Eroberung in Indien beendet hatte, kehrte er nach Babylon zurück. Dort starb er 323 v. Einer seiner Mazedonier, Seleucus I., Nicator, gründete 312 v. Chr. ein Königreich der Seleukiden in Babylon. Die Ostseite seines Reiches und das Maurya-Reich standen sich gegenüber. Chandragupta und Seleucus waren viel länger in einer Eroberung, um sich gegenseitig zu besiegen. Bis Seleucus Chandragupta ein Bündnis vorschlug.
Die Details der Allianz sind noch unbekannt. Aber es beinhaltet, dass Seleucus seine Tochter mit Chandragupta verheiratet hat. Aufgrund dieses Bündnisses musste Seleukus Teile seines Reiches abgeben. Daher umfasste das maurische Reich Arachosia (Kandahar), Gedrosia (Belutschistan) und Paropamisadae (Gandhara). Gemäß dem Gegenvertrag erhielt Seleucus 500 Elefanten von Chandragupta. Diese Elefanten halfen ihm, die Schlacht von Ipsus zu gewinnen. Zusätzlich zu diesem König der Seleukiden schickte Seleukus den griechischen Botschafter Megasthenese an den Hof von Chandragupta. Und während der Herrschaft von Bindusar (Chandragupta Mauryas Sohn) sandte Antiochos Deimakos als Botschafter.
Die Eroberung des Südens
Nach dem Vertrag mit Seleucus wurde das maurische Reich so groß. Beginnend im Nordwesten vom Arabischen Meer und erstreckte sich nach Osten bis zur Bucht von Bengalen. Er hatte die gesamte nördliche Region unter seiner Herrschaft. Danach begann er seine Eroberung des Südens. Er ging über die Vindhya-Kette und griff die Deccan-Dynastien an. Kein Herrscher vor ihm konnte die südlichen Teile des indischen Subkontinents erobern. Chandragupta war der erste Kaiser, der Indien unter eine Regierung und seine Herrschaft brachte. Nur ein kleiner südlicher Teil war kein Teil seines Reiches – Satyapura und Cholas)
Chandragupta Mauryas Herrschaft
Er war der erste Kaiser, der Indien vereinte. Das maurische Reich war das größte Reich, das jemals in der Geschichte Indiens existierte. Unter seiner Herrschaft erreichte sein Reich immensen wirtschaftlichen und sozialen Wohlstand. Der entscheidende Kopf hinter der Schaffung und erfolgreichen Herrschaft eines so riesigen Imperiums war Chanakyas. Er beschrieb in seinem Buch Arthasastra die Staatspolitik und Machtverteilung. Er erwähnte, dass es sehr wichtig sei, das einfache Volk bei Laune zu halten und seinen Staat frei von Verrätern zu halten.
Laut dem griechischen Botschafter Megasthenese war Patliputra – die Hauptstadt von Magadha – 9 Meilen lang und 2 Meilen breit. Der König hielt sich meist am Ort auf und zog zu Kriegen, Volksfesten und zur Jagd aus. Chanakya fürchtete die Ermordung des Königs. Chanakya ergriff mehrere Maßnahmen, um ihn gleich zu halten. Er wechselte häufig sein Schlafzimmer, um die Verschwörungstheoretiker zu verwirren. Der König stand immer unter strenger Bewachung. Bei öffentlichen Festen umringten die Damengardisten den König, um ihn zu beschützen. Dies lag daran, dass es für die Damen wahrscheinlich weniger wahrscheinlich war, in eine Verschwörung verwickelt zu sein. Sie nahmen sich ein Beispiel an der Nanda-Dynastie. Als letzter Kaiser ermordete Dhana Nanda den vorherigen König, um auf dem Thron zu sitzen. Daher wurde die Sicherheit um Chandragupta Maurya unbesiegbar.
Verwaltung
Das Maurya-Reich war ein strukturiertes Reich mit mehreren Verwaltungsposten für verschiedene Abteilungen. Es gab einen Ministerrat und unter ihnen war Chanakya der oberste Ratsherr. Das gesamte Imperium wurde in Territorien oder Janpads aufgeteilt. Er baute viele Forts in der zentralen Region jedes Staates, um die Menschen zu schützen. Sein Verwaltungspersonal war in drei große Teile geteilt.
Eine Division verwaltete die Dörfer und ihre Probleme. Themen wie Bewässerung, Landbesitz, Beschaffung von Werkzeugen, Jagd, Holzprodukte und Forstgesetze. Sie lösten auch die Streitigkeiten der Dorfbewohner. Die zweite Abteilung verwaltete die Städte. Dazu gehörten alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit Geschäft, Handel, Handelsaktivitäten, Straßen und Märkten, Hafen, ausländischen Besuchern, Industrien usw. Sie erhoben auch Steuern und stellten sicher, dass die Geschäftsleute korrekte Gewichte und Maße verwenden. Es war, als hätten sie damals eine Verbraucherabteilung gehabt. Die dritte Verwaltungsfigur kümmerte sich um die militärischen Aktivitäten. Es versicherte, die maurische Armee zur besten zu machen. Mit der richtigen Ausbildung und verbesserten Waffen schufen sie eine der besten Armeen in der Geschichte Indiens.
Infrastruktur
Die Maurya-Dynastie hatte eine großartige Infrastruktur. Die Schlüsselplanung, die Chanakya machte, um das riesige Imperium erfolgreich zu führen, umfasste viele Aspekte. Die Mauryaner wurden die großen Straßenbauer genannt. Chanakya wusste, dass die Hauptregel, um sich im Geschäft und Handel hervorzutun, darin besteht, ein besseres Transportsystem aufzubauen. Wenn Sie innerhalb des Imperiums Handel treiben wollen, bauen Sie Straßen. Aber wenn Sie auf verschiedenen Kontinenten handeln wollen, machen Sie eine große Marine. Chandragupta Maurya baute viele Straßen von Ost nach West, von Nord nach Süd, um die Konnektivität zu verbessern. Er baute eine Straße, die Patliputra in Bihar mit Takshila im Nordwesten verbindet. Es war die größte Autobahn der damaligen Zeit. In der Ära des großen Ashoka war die Maurya-Marine unschlagbar.
In seiner Regierungszeit änderte sich das Bild der Landwirtschaft. Unter der Aufsicht von Chanakya baute er viele Bewässerungsprojekte und Stauseen. Sie stellten die kontinuierliche Lebensmittelversorgung der Zivilbevölkerung von Dorf zu Stadt sicher. Auch eine spezielle Versorgung für ihre riesige Armee. Dies war eine Praxis, die auch von den Nachfolgern der nächsten Dynastie übernommen wurde. Das beste Beispiel für ihre landwirtschaftliche Exzellenz ist die Junagadh-Felsinschrift von Rudraman in Gujarat. Es stammt ungefähr aus dem Jahr 150 n. Chr., Dieses Bewässerungsreservoir wurde später von Rudramaman vergrößert und repariert.
Tod
Die Geschichte von Chandraguptas Tod ist immer noch unklar. Verschiedene Legenden stellen verschiedene Szenarien seines Todes dar. Aber das überzeugendste ist aus einer Abschrift von Digambara Jain bekannt. Darin heißt es, einer der Ratsmitglieder der Chandragupta, Bhadrabahu, prognostizierte eine 12-jährige Hungersnot. Der Grund dafür war die Gewalt, die Chandragupta während seiner Eroberung ausübte. Daraufhin schickte er eine Gruppe von Jain-Mönchen nach Südindien. Chandragupta gab seinen Thron bereitwillig seinem Sohn Bindusara und wurde Mönch, um sich der Gruppe anzuschließen. Bhadrabahu und Chandragupta blieben beide an einem Ort namens Shravanabelagola (heute Karnataka). Dort hungerte er sich freiwillig in einer Höhle zu Tode. Dies ist einer der bedeutendsten Orte der Jain-Wallfahrt in den heutigen Tagen.