10 am weitesten entwickelten Länder in Afrika

Seitenindex
- 1. SEYCHELLEN
- 2. MAURITIUS
- 3.ALGERIEN
- 4.TUNESIEN
- 5. BOTSUANA
- 6.LIBYEN
- 7.GABUN
- 8. SÜDAFRIKA
- 9.Ägypten
- 10. MAROKKO
Laut dem neuesten Bericht des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen, der 2019 veröffentlicht wurde, sind die Entwicklungsländer Afrikas bemerkenswert. Sie wird anhand eines Schlüsselfaktors gemessen – dem Human Development Index. Der Bericht stellt die Länder dar, die nach Lebenserwartung und Gesundheit, Wirtschaftswachstum, Lebensstandard und Bildung bewertet wurden.
Hier sind also die Top 10 der entwickelten Länder in Afrika, basierend auf dem Human Development Index:
1. SEYCHELLEN
Die Seychellen sind ein Inselstaat im Indischen Ozean am östlichen Rand der Somalischen See. Es hat ungefähr 97.096 Einwohner (2018); Das Land treibt den größten Teil seines finanziellen Wachstums durch die Tourismusbranche voran. Dies ist der Hauptgrund für die allmähliche Verschiebung der Position des Landes in Richtung der oberen mittleren Einkommensgruppe. Eine der größten Herausforderungen für die Seychellen besteht darin, nicht vollständig von der Tourismusbranche abhängig zu sein. Die Gewinnung anderer Investoren in anderen Wirtschaftssektoren kann ihre Abhängigkeit vom Tourismus verringern.
Globaler Rang – 62
Lebenserwartung – 73,7 Jahre
Voraussichtliche Schuljahre – 14
Durchschnittliche Schuljahre – 9,5
Bruttonationaleinkommen pro Kopf – 26.077
zwei. MAURITIUS
Mauritius erlangte 1968 seine Unabhängigkeit, danach gelang es Mauritius effizient, seine Wirtschaft zu verbessern und zu stabilisieren. Sie haben ungefähr 1,3 Millionen multikulturelle Einwohner und das Land ist eines der wohlhabendsten Länder Afrikas. Die größte Herausforderung für Mauritius besteht darin, die Einkommensungleichheit zu verringern, die mit dem Wirtschaftswachstum zugenommen hat.
Globaler Rang – 66
Lebenserwartung – 74,9
Voraussichtliche Schuljahre – 15.1
Durchschnittliche Schuljahre – 9,3
Bruttonationaleinkommen pro Kopf – 20.189
3. ALGERIEN
Algerien ist eines der wichtigsten Länder in der MENA-Region und das Land hat durch die Reduzierung der Armut um 20 % innerhalb der letzten zwei Jahrzehnte bemerkenswerte Anerkennung erlangt. Das positive Wirtschaftswachstum des Landes half bei der Entwicklung und trug zu den sozioökonomischen Bereichen bei. Auf der anderen Seite verursachten niedrige Ölpreise einen raschen Rückgang der Währungsreserven Algeriens.
Globaler Rang – 85
Lebenserwartung – 76,3
Voraussichtliche Schuljahre – 14.4
Durchschnittliche Schuljahre – 8,0
Bruttonationaleinkommen pro Kopf – 13.802
Vier. TUNESIEN
Tunesien ist ein Land in Afrika mit einer relativ bewegten Vergangenheit. Allerdings entwickelt sich Tunesien zu einer relativ stabilen Wirtschaft. Das Land erholt sich von den schlimmsten Jahren und wächst mit stetiger Dynamik. Tunesiens Wirtschaft ist weitgehend im Spektrum der Tourismusbranche angesiedelt. Obwohl es auch landwirtschaftliche, elektrische und mechanische Exporte gibt. Wir alle wissen, dass Armut immer ein großes Hindernis für die Entwicklung des nordafrikanischen Landes war. In bestimmten Regionen leben bis zu 30,8 Prozent der Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze.
Globaler Rang – 95
Lebenserwartung – 75,9
Voraussichtliche Schuljahre – 15.1
Durchschnittliche Schuljahre – 7.2
Bruttonationaleinkommen pro Kopf – 10.275
5. BOTSWANA
Botswana wurde 1966 ein unabhängiger Staat – damals war es eines der ärmsten Länder Afrikas. Es erlangte jedoch schnell Erfolg und wurde zu einem Beispiel für Entwicklung in der Welt. Botswana verzeichnete in den letzten Jahren ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 5 %. Die Wirtschaft ist hauptsächlich vom Bergbau, dem Baugewerbe und dem Dienstleistungssektor abhängig. Eines der größten Probleme des Landes ist der Umgang mit seiner Armut, die auch durch hohe Arbeitslosigkeit verursacht wird.
Globaler Rang – 101
Lebenserwartung – 67,6
Voraussichtliche Schuljahre – 12.6
Durchschnittliche Schuljahre – 9,3
Bruttonationaleinkommen pro Kopf – 15.534
6. LIBYEN
In den kommenden Jahrzehnten könnte Libyen ein sehr großer Name bei Ölexporten aus dem afrikanischen Kontinent werden. Zweifellos haben die politischen Arrangements dieses Landes die Entwicklung des Landes in kurzer Zeit erheblich verbessert. Mit dem stabilisierenden Wachstum wird sich die Inflation höchstwahrscheinlich verlangsamen. In den vergangenen Jahren ist eine ganze Reihe libyscher Haushalte aufgrund der kumulativen Inflation unter die Armutsgrenze gefallen, und viele von ihnen haben fast 80 Prozent ihrer Kaufkraft verloren.
Globaler Rang – 108
Lebenserwartung – 72,1
Voraussichtliche Schuljahre – 13.4
Durchschnittliche Schuljahre – 7,3
Bruttonationaleinkommen pro Kopf – 11.100
7. Gabun
Gabun ist der fünftgrößte Ölproduzent des afrikanischen Kontinents. Es hat eine der höchsten Urbanisierungsraten im Vergleich zu anderen afrikanischen Ländern. Das obere mittlere Einkommen hat sich in den letzten Jahrzehnten stark entwickelt und basierte hauptsächlich auf der Produktion von Öl und Mangan. In den vergangenen Jahren entfielen im Durchschnitt etwa 45 % des BIP des Landes und 60 % der Finanzeinnahmen auf den Ölsektor. Mit den abnehmenden Ölreserven könnte das Land vor einem sozioökonomischen Niedergang stehen, aber Gabun sucht nach anderen Expansionssektoren. die Investitionen des Privatsektors werden gefördert, da das Land sich darauf freut, seine Abhängigkeit vom Ölsektor zu verringern.
Globaler Rang – 110
Lebenserwartung – 66,5
Voraussichtliche Schuljahre – 12.8
Durchschnittliche Schuljahre – 8.2
Bruttonationaleinkommen pro Kopf – 16.431
8. SÜDAFRIKA
Südafrika ist eines der wichtigsten Länder auf dem afrikanischen Kontinent mit einer hoch entwickelten Wirtschaft und einer fortschrittlichen Infrastruktur. Es ist einer der weltweit größten Produzenten und Exporteure von Gold und Platin, das Land entwickelt seine Finanz-, Sozial-, Rechts-, Energie- und Transportbereiche ständig weiter. Da Südafrika eine der höchsten Ungleichheitsraten der Welt hat, wird die wirtschaftliche Wachstumskurve etwas abgeflacht, was auch zu einem starken Rückgang führen könnte.
Globaler Rang – 113
Lebenserwartung – 63,4
Voraussichtliche Schuljahre – 13.3
Durchschnittliche Schuljahre – 10.1
Bruttonationaleinkommen pro Kopf – 11.923
9. ÄGYPTEN
Seit Ende 2013 ist Ägypten mit seinen wirtschaftlichen Aktivitäten ein sich ständig verbesserndes Land. Änderungen und neue reformierte Anpassungen scheinen für sie ein Durchbruch zu sein, da das Land ein BIP-Wachstum von 5,3 % aufweist. Der Export von Waren und Dienstleistungen, die Verbesserung der Devisenreserven und der dynamische Tourismussektor trugen zu einer immensen sozioökonomischen Entwicklung in Ägypten bei. In den kommenden Jahren können wir sehen, ob die Regierung die Arbeitslosenquote senken und das schwache Gesundheitssystem des Landes erfolgreich verbessern könnte.
Globaler Rang – 114
Lebenserwartung – 71,7
Voraussichtliche Schuljahre – 13.1
Durchschnittliche Schuljahre – 7.2
Bruttonationaleinkommen pro Kopf – 10.355
10. MAROKKO
Marokkos Wirtschaft ist solide und multidimensional. Das Land hat in den letzten zehn Jahren ein außergewöhnliches Wachstum in verschiedenen Branchen erlebt. Obwohl das Land in den letzten Jahren eine wirtschaftliche Verlangsamung durchmacht; Dies hinderte sie jedoch nicht daran, einige massive Entwicklungen voranzutreiben. Derzeit konzentriert sich Marokko auf die Verbesserung seiner wertschöpfungsintensiven Industrien, die auch zu einer starken Erholung des europäischen Marktes geführt haben. Die größte Herausforderung für das Land bleibt, den Privatsektor so weit zu stärken, dass die Schaffung von Arbeitsplätzen für die jüngere Generation einfach wird.
Globaler Rang – 123
Lebenserwartung – 76,1
Voraussichtliche Schuljahre – 12.4
Durchschnittliche Schuljahre – 5,5
Bruttonationaleinkommen pro Kopf – 7.340